Ehemalige Mitglieder

Die folgenden Musiker wirken momentan nicht mehr bei BRASSil mit:

Daniel Sattler

Daniel Sattler
Daniel Sattler

Unser Kleinster mit dem größten ... Trichter:

Daniel Sattler begann mit neun Jahren Posaune zu lernen, zuerst an der örtlichen Musikschule, dann bei David Fischer.Er musizierte im Schüler- und im Jugendorchester der Stadtkapelle Seligenstadt, in der BigBand der Einhardschule und der Bigband von Stefan Weilmünster mit.
Nach vier Jahre beschwerte sich sein Instrument, es sei jetzt genug geschunden worden, er solle sich ein anderes Opfer suchen. So wurde kurzerhand die freie Tubistenstelle besetzt. Gut so!!!
Seit 2001 gehört Daniel nun zu den blechernen Tieftönern des Großen Blasorchesters der SKS, ist erster Tubist bei den Schobbejeeschern und Gründungsmitglied von "First Class Brass".
Neben der Tuba versucht er mit Dudelsack, Drehleier, kl.Harfe, E-Bass  und sonstigem Klimbim den restlichen Hausbewohnern Schlaf und Verstand zu rauben.
Bisheriger musikalischer Höhepunkt war die Mitgestaltung der Abschlussmesse des Weltjugendtages 2006 in Köln mit dem Papst unter der Projektleitung von Thomas Gabriel. Daniel begleitete vor 1,2 Mio Menschen das Agnus Dei mit dem Didjeridoo (auch auf der CD Missa Mundi zu hören).
Neuster Versuch die Blasmusik-Weltherschaft an sich zu reißen, war der Beitritt bei BRASSIL.
Gewonnene Preise: Seepferdchen 1991, Fadenschwimmer 1996, Führerschein 2005.

Daniel verweilt über dem kleinen atlantischen Teich in Kanada... hoffentlich kann er gegen die Abholzung zu Gunsten der Herstellung von Holzblasintrumente was unternehmen.