Biographie

Brassil in der KücheBrassil ist das Blechbläserensemble des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden.

Die Gründung eines Bläserensembles im Jugendbereich geht auf das Jahr 1994 zurück. Dieter Weis war es, der damals die Trompeter Christian Kothe und Patrick Jonas sowie die Posaunisten Thomas Wolf und Andreas Zöller zusammenführte und regelmäßig das Ensemble für den damaligen Vorspielnachmittag, später "Musik am Nachmittag" vorbereitet.

Ab dem Jahr 1998 wurde das Ensemble umbesetzt. An der Trompete spielten von nun an junge Damen. Simone Pfeiffer und Sabrina Schrod sind seither festes Mitglied im Ensemble. Thomas Wolf verließ das Ensemble. Diese Lücke wurde von Katja Keller (Horn) und Rüdiger Kling (Bassposaune) geschlossen. Das Ensemble wurde so von einem Quartett zu einem Quintett. In dieser Besetzung sollte das Ensemble bis 2004 zusammenbleiben.

Damals noch unter "Viktoria Blechbläserensemble" unterwegs, wurde später unter "Brasswurst" als Quartett (ohne Horn) regelmäßig das Ensemble gebucht. Umrahmungen verschiedener Feiern für den Lions Club Dietzenbach, für die Stadt Dietzenbach und für die Stadt Rödermark neben umliegenden Vereinsveranstaltungen nutze das Ensemble dazu, seinen Bekanntheitsgrad zu steigern.

Ab 2007 spielt Brassil in einer variablen Besetzung. Als Quartett, Quintett und sogar als Sextett. Die Besetzung wurde bewusst vergrößert. Die aktuelle Besetzung: Simone Pfeiffer, Sabrina Schrod und Jens Stork (Trp) sowie Rüdiger Kling und Andreas Zöller (Pos), Daniel Sattler (Tba) und Steffen Reichenbach (Drm). Seit April 2007 ergänzt Richard Bauer (Tba) das Ensemble, da Daniel Sattler für ein Jahr in Kanada lebt.

Brassil plant seit seiner Gründung mehrere Konzerte in der Region und wird sein Repertoire kontinuierlich ergänzen.